Für den Teig benötigt man folgende Zutaten:
500 g Mehl
250 ml Milch
8 Eigelb
100 g Puderzucker
25 g Zucker
25 g Hefe (1 Päckchen)
100 g Butter
1EL Vanilleextrakt
25 Rum (nicht zwingend notwendig)
25ml Öl
1El Salz
500 g Mehl
250 ml Milch
8 Eigelb
100 g Puderzucker
25 g Zucker
25 g Hefe (1 Päckchen)
100 g Butter
1EL Vanilleextrakt
25 Rum (nicht zwingend notwendig)
25ml Öl
1El Salz
Füllung für die Nusskipfel:
200 g gemahlene Nüsse
3El Milch
150 g Zucker
1El Vanilextrakt
2 Eiweiß
Rosinen
200 g gemahlene Nüsse
3El Milch
150 g Zucker
1El Vanilextrakt
2 Eiweiß
Rosinen
Füllung für die Mohnkipfel:
200g gemahlener Mohn
200 g Zucker
etwas abgeriebene Zitronenschale
1/8l Milch
1Ei
Rosinen oder geriebene Apfel (Geschmackssache!)
Zum Bestreichen: ein Ei mit Milch verrühren
200g gemahlener Mohn
200 g Zucker
etwas abgeriebene Zitronenschale
1/8l Milch
1Ei
Rosinen oder geriebene Apfel (Geschmackssache!)
Zum Bestreichen: ein Ei mit Milch verrühren
Den Zucker In etwas lauwarmer Milch auflösen. Die Hefe darin gehen lassen. Die übrigen Zutaten vermischen und anschließend mit den Hefevorteig gut verarbeiten. Mit ein Küchentuch abdecken an einen warmen Ort 30 Minuten ruhen lassen. Für die Nussfüllung die Milch mit dem Zucker und dem Vanillinzucker aufkochen und über die Nüsse gießen. Die restlichen Zutaten dazu geben. Für die Mohnfühlung die Milch mit den Puder- und Vanillinzucker verrühren, aufkochen und den Mohn sowie die Rosinen dazugeben. Einige Minuten unter ständigen rühren kochen, dann
vom Herd nehmen und die Zitronenschale unterrühren. Aus dem Teig in zwei gleiche Teile formen und in einem Rechteck auf geölte Oberfläche
zurecht zupfen/rollen. Je einen ausgerollten Teig mit der Nuss- bzw. der Mohnfüllung bestreichen und der Länge nach zu einer Rolle formen.
Backblech ausfetten, die beiden Rollen vorsichtig auflegen und mit der Ei-Milch-Mischung bepinseln. Kurz ruhen lassen.
Im vorgeheizten Backofen, 10 Minuten bei 190°; mit nassen Backpapier abgedeckt noch weitere 40 Minuten und 180° Temperatur goldbraun backen. Erst nach völligem Erkalten anschneiden. Bei Anrichten mit Puderzucker bestreuen.
vom Herd nehmen und die Zitronenschale unterrühren. Aus dem Teig in zwei gleiche Teile formen und in einem Rechteck auf geölte Oberfläche
zurecht zupfen/rollen. Je einen ausgerollten Teig mit der Nuss- bzw. der Mohnfüllung bestreichen und der Länge nach zu einer Rolle formen.
Backblech ausfetten, die beiden Rollen vorsichtig auflegen und mit der Ei-Milch-Mischung bepinseln. Kurz ruhen lassen.
Im vorgeheizten Backofen, 10 Minuten bei 190°; mit nassen Backpapier abgedeckt noch weitere 40 Minuten und 180° Temperatur goldbraun backen. Erst nach völligem Erkalten anschneiden. Bei Anrichten mit Puderzucker bestreuen.