Sehr geehrter Herr Bundesvorsitzender Erös, verehrte Ehrengäste, liebe Sathmarer Schwaben, meine sehr geehrte Damen und Herren,
Als Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Biberach freue ich mich sehr, Sie wieder einmal herzlich in meiner Heimatgemeinde Ummendorf zu Ihrem Bundestreffen begrüßen zu dürfen.
Ihr heutiges Treffen steht ganz im Zeichen eines Doppel-Jubiläums:
-
Zum einen feiern Sie das 75-jährige Jubiläum Ihrer Landsmannschaft.
-
Zum anderen die 60-jährige Patenschaft des Landkreises Biberach mit der Landsmannschaft der Sathmarer Schwaben.
Daher ist es auch folgerichtig, dass Sie diese Jubiläen im schönen Landkreis Biberach feiern. Zu beiden Jubiläen gratuliere ich Ihnen herzlich und gehe davon aus, dass sie daher heute auch doppelt so kräftig feiern werden.
Viele von Ihnen wissen um die enge Verbindung der Sathmarer Schwaben zum Landkreis Biberach.
Und diese geht, wenn man in der Geschichte zurückblättert, weit über die Patenschaft hinaus.
Denn was uns grundsätzlich miteinander verbinden, ist: Wir alle sind „Schwaben“.
Meine sehr geehrten Damen und Herren, Sie kennen vielleicht den Spruch: „Schwabe zu sein ist eine Gabe, Oberschwabe zu sein eine Gnade“.Sie sehen, zwischen Schwabe und Oberschwabe liegt dann doch noch ein nicht zu unterschätzender Unterschied.
Und mit Oberschwaben sind Sie ja bestens vertraut.
So waren es ja überwiegend Menschen aus Oberschwaben – gerade aus den heutigen Landkreisen Biberach und Ravensburg - die im 18. Jahrhundert in der Region um Sathmar eine neue Heimat gefunden haben.
Einige von Ihnen werden auch noch weitläufige Verwandte hier im Landkreis Biberach haben. Zum Teil kann man das sogar noch an den gleichen Nachnamen ablesen.
Mit großem Mut und dem festen Willen, dass eigene Schicksal in die Hand zu nehmen, sind viele ihrer Vorfahren von hier in die „Ulmer Schachtel“ gestiegen und haben sich auf den Weg ins südöstliche Europa gemacht.
Als waschechte Schwaben haben die Auswanderer da natürlich auch einiges mitgenommen.
Zuvorderst natürlich unseren schwäbischen Dialekt. Dann auch verschiedene Gerichte, wie beispielsweise die Schupfnudeln.
Ganz abschütteln konnten die Auswanderer auch nicht verschiedene Tugenden, die man den Schwaben so nachsagt. Da denke ich z.B. an den Fleiß, der gerade bei der Aufbauarbeit sicherlich sehr geholfen hat.
Ihre Vorfahren haben beim Aufbau der Sathmarer-Region eine enorme Arbeit geleistet. Sie haben dort ihre Spuren hinterlassen – in einfachen wie in schwierigen Zeiten.
Und wenn ich gerade von schwierigen Zeiten spreche: Der völkerrechtswidrige und verabscheuungswürdige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine zeigt deutlich: Er ist auch ein Angriff auf unsere Freiheit, unsere Werte und unsere Vorstellungen von einem guten Leben.
Daher brauchen wir umso mehr ein Europa, das zusammenhält. Denn ein geeinigtes politisches Europa ist der zentrale Schlüssel für Frieden und Wohlstand in Europa.
Die Politik muss deshalb verstärkt auf das Verbindende zwischen den Menschen und Ländern blicken und weniger auf das Trennende.
Bei der Stärkung des Zusammenhalts in Europa kommt auch Ihnen, liebe Sathmarer Schwaben, eine wichtige Bedeutung zu.
Denn mit viel Engagement pflegen Sie das verbindende Band zwischen dem Sathmarer Gebiet in Rumänien sowie Ungarn und Deutschland.
Dabei gelingt es Ihnen, ihre eigene Kultur lebendig zu halten und gleichzeitig mehrere Heimaten in Europa zu haben.
Dazu braucht es Brücken und daher finde ich auch den Namen Ihrer Mitgliederzeitschrift „Die Brücke“ sehr gut gewählt. Denn Sie sind eine „Brücke“ – zwischen Rumänien bzw. Ungarn und Deutschland. Ein „Brücke“ zwischen ihrer Sathmarer Heimat und ihrer alten und teilweise wieder neuen Heimat Oberschwaben.
Solche Brücken brauchen wir in Europa. Denn gerade der Austausch der europäischen Regionen über die Menschen ist es, der unser Europa enger zusammenwachsen lässt.
Liebe Sathmarer Schwaben: Sie haben heute ja noch eine Doppel-Feier vor sich, und Feste müssen auch angemessen gefeiert werden.
Daher wünsche Ihnen allen ein erfolgreiches wie geselliges Bundestreffen in unser aller Heimat Oberschwaben.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich.